Seit Mitte Februar 2023 ist ein tetravalenter (gegen vier Erreger immunisierender) Lebendimpfstoff ab einem Alter von vier Jahren zugelassen. Der Impfstoff Qdenga kann unabhängig von einer vorangegangenen Infektion angewandt werden und muss 2x im Abstand von ca. 3 Monaten verabreicht werden, was bei den Reisevorbereitungen beachtet werden muss.
Aktuelles in der Reisemedizin
Epidemiologisches Bulletin
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut 2022/2023
Dengue-impfstoff seit Mitte Februar 2023 zugelassen
Drei neue FSME-Risikogebiete
In die FSME-Karte Deutschlands sind drei neue Risikogebiete eingezeichnet worden, teilt das Robert Koch-Institut (RKI) mit.
Dengue-Fallzahl steigt in Brasilien um 600 Prozent
Das Dengue-Virus breitet sich in Brasilien weiter aus.
Erste durch Mücken übertragene West-Nil-Virus-Infektion in Deutschland
Erstmals ist eine in Deutschland durch Mücken übertragene Infektion und Erkrankung mit dem West-Nil-Virus (WNV) bekannt geworden.
XDR-Typhus bei Reisenden aus Pakistan
Reisende aus Pakistan kommen immer häufiger mit einer Typhus-Infektion zurück.
Masern verbreiten sich im Kongo wie ein Buschfeuer
Eine Masernepidemie in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) fordert zurzeit deutlich mehr Todesopfer als der dortige Ebola-Ausbruch.
Vermehrt Dengue-Fälle in Lateinamerika
In Lateinamerika und der Karibik grassiert das Dengue-Fieber 2019 wieder stärker als in den letzten beiden Jahren, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin.
West-Nil-Fieber auf Zypern
Seit Anfang August wurden auf der griechischen Insel Zypern neun Infektionen mit dem West-Nil-Virus gemeldet.
Mehr als 500 Tote durch Dengue auf Philippinen
Auf den Philippinen sind mehr als 500 Menschen durch das Dengue-Fieber ums Leben gekommen.
West-Nil-Fieber in Frankreich und Rumänien
In mehreren europäischen Ländern, unter anderem in Frankreich und Rumänien, werden Infektionen mit dem West-Nil-Fieber gemeldet, teilt das CRM Centrum für Reisemedizin mit.
Nationale Warnung vor Dengue auf den Philippinen
Angesichts einer starken Zunahme von Dengue-Fällen hat das Gesundheitsministerium der Philippinen eine nationale Warnung ausgesprochen.
Diese Impfungen sollten Mekka-Pilger haben
Weit über 10.000 Bundesbürger nehmen jedes Jahr an der Pilgerfahrt nach Mekka teil. Dieses Jahr startet sie am 9. August. Bei diesen Patienten ist der Blick ins Impfbuch wichtig.
Masern sind „Thema Nummer 1“ bei den Reiseimpfungen 2019
Masern in den USA, Masern in Frankreich, Masern in Neuseeland – der wenige Nanometer kleine Erreger ist 2019 das Thema in der Reisemedizin.
Wegen Dengue-Ausbruchs: Honduras ruft nationalen Notstand aus
In diesem Jahr wurden bislang 44 Todesfälle durch die Tropenkrankheit bestätigt, wie die Risikoschutzbehörde des mittelamerikanischen Landes mitteilt.
Großer Dengue-Ausbruch auf La Réunion
Seit 2018 gibt es einen massiven Ausbruch von Dengue-Fieber auf der französischen Insel La Réunion vor der afrikanischen Küste.
Ungewöhnlich viele Fälle von GBS in Peru
Eine „ungewöhnliche Zahl“ von Fällen des Guillain-Barré-Syndroms (GBS) in Peru meldet die europäische Seuchenbehörde ECDC.